Aktuelles

ASV aktiv bei „Willi Wisch“

ASV-Schützen und Vorstands-Mitglieder beteiligten sich am traditionellen Willicher Frühjahrsputz „Willi Wisch“ und säuberten den Konrad-Adenauer-Park.
Mit Greifzangen und Müllbeutel bepackt waren auch ASV-Präsident Michael Maaßen und ASV-Geschäftsführer Hans-Joachim Donath aktiv dabei.

Ehrungen bei der Generalversammlung

Das 138. ASV Schützenfest kann kommen. Die Schützen haben bei der Generalversammlung  einstimmig zugestimmt. Somit findet vom 7. bis 11. Juli 2023 zum 138 Mal das Fest statt.

Bei der Versammlung wurden traditionell Schützen ausgezeichnet:
25 Jahre Mitgliedschaft: Thomas Better, Wolfgang Dumsch, Marc Kanisch, Robert Kanisch, Ralf Wellemsen, Markus Kingen, Dirk Feuerpfeil, Dirk Kallen, Bernd Volle, Björn Kupke, Günter Schrangs, Marc Kamper, Dennis Eirmbter.
40 Jahre : Andreas Glasmacher, Dieter Drießen, Peter Stellisch, Ulrich Liebelt, Herrmann van der Hoven, Manfred Nolden, Thomas van de Ven, Heinz-Jakob Gather, Christian Goldkuhle, Michael Lambertz, Josef Dammer, Wolfgang Prechtel.
50 Jahre: Bernd Herrmann, Norbert Zimmermann, Herbert Aretz.
60 Jahre: Herbert Schmied, Heribert Pimpertz, Helmut Baumeister, Günter Baumeister, Karl Schönenborn, Rolf Hauser.
Ehrenurkunden für 65 Jahre Mitgliedschaft erhielten: Hans Kihm, Karl-Wilhelm Dicker, Julius Hauss, Manfred Schöler, Hans-Jakob Bertram, Klaus Wilzer, Peter van der Velden
Ehrenurkunde für 70 Jahre Mitgliedschaft: Franz-Josef Hegger

Märzenfest 2023

Unter der Rubrik Märzenfest finden Sie alle Informationen, die Sie brauchen.

Die Samstag Veranstaltung ist ausverkauft!

Für die Freitag Veranstaltung gibt es noch Karten in unserer Vorverkaufsstelle ARAL Station Budde, Krefelder Str. 136

Aktueller Tischplan bitte hier klicken

Aktuelle Speisekarten bitte hier klicken

Anfahrt / Lageplan bitte hier klicken 

 

ASV Märzenfest der Samstag ist ausverkauft

ASV-Märzenfest 17. – 19. März 2023
Nur für die Freitag-Abend-Veranstaltungen beim Märzenfest gibt es noch einige wenige Karten bei unserer

Vorverkaufsstelle ARAL-Station Budde, Krefelder Str. 136 in Willich.

Freitag, 17.03. ab 18 Uhr INSELDURST – wir holen die Playa nach Willich
Ticket-Preis € 19.90

Bereits ausverkauft:

Samstag, 18.03. ab 16 Uhr MÄRZENFEST – mit der Münchener Zwietracht

Achtung: Nur Barzahlung möglich!

Einladung ASV Generalversammlung

Liebe Schützenkameraden,

hiermit laden wir Euch zur Generalversammlung am

Sonntag, dem 19. März 2023, 10:30 Uhr in das Festzelt im Stahlwerk Becker, Gießerallee, 47877 Willich
recht herzlich ein.

Die gesamte Tagesordnung finden Sie hier (bitte anklicken)

Mit freundlichen Grüßen

Michael Maaßen         Hans-Joachim Donath
Präsident                      Geschäftsführer

ASV trauert um König Heinz-Peter Zohren

Der Tod ihres langjährigen Schützenbruders Heinz-Peter Zohren hat zu großer Trauer bei den Schützen des ASV Willich geführt.

Heinz-Peter war mit seiner Frau Ursula 1996 Königspaar des ASV Willich.
Er hat viele Jahre als Zugführer den Jägerzuges „Frischlinge“ angeführt.
Der 76.-Jährige wurde im vergangenen Jahr für 60 Jahre Mitgliedschaft im ASV geehrt.

Mit dem volkstümlichen König – wie ihn viele in seinem Königsjahr freundschaftlich nannten – verliert der ASV ein Mitglied, das sich immer für die Traditionen des Schützenwesens eingesetzt hat.

Wir sprechen seinen Angehörigen unser tiefes Mitgefühl aus.

Wir werden seiner stets in Ehren gedenken.

Im Namen aller Schützen des Allgemeinen Schützenverein 1886 Willich e.V.

Michael Maaßen Präsident

INSELDURST – Malle Party zum Start ins ASV Märzenfest 23

Mit Julian Sommer kommt ein echter Chart-Stürmer: Seine 2022 veröffentlichte Single „Dicht im Flieger“ wurde knapp 50 Millionen Mal auf Spotify abgespielt und war 31 Wochen in den deutschen Charts. Bierkönig DJ und Kollege Aaron verbuchte im letzten Jahr mit „LEA“ ebenfalls einen fünfwöchigen Chart-Hit und übernimmt zum Auftritt auch die Moderation. Außerdem erwarten die Gäste Auftritte von den bekannten Künstlern Rick Arena, Nancy Franck, Van Keesen und Moses C, die zum Teil regelmäßig an der „Playa“ auf der Bühne stehen.
Die Partyregion neben der mallorquinischen Hauptstadt Palma ist nicht mehr zu ignorieren. Mit Hit’s wie „Layla“, „Dicht im Flieger“ oder „LEA“ stürmten die „Malle-Künstler“ die Charts. „Bierkönig“ oder „Mega Park“ sind Kult und aus den Köpfen der jährlich rund 2,4 Millionen Party-Touristen nicht wegzudenken.

Die Location, das 2.500 m² große ASV-Festzelt, wird mit einer Bühne, Lichtshow und Spezialeffekten ausgestattet.

Beginn ist am 17. März um 18 Uhr im ASV-Festzelt, Festplatz im Stahlwerk Becker
Tickets gib es unter www.inseldurst.de

Noch bis Sonntag Kartenbestellungen möglich

Für das Märzenfest am 18. März 2023 mit der Münchener Zwietracht können alle ASV-Schützen und Freunde

NUR NOCH bis nächsten Sonntag (15. Januar) per E-Mail (info@asv-willich.de) ihre Kartenwünsche abgeben.

Das Festzelt ist erstmalig mit Bänken ausgestattet und zunächst werden nur Karten-Bestellungen ab einer Gruppen-Bestellung von mindestens 10 Karten angenommen.

Jede Bestellung erhält eine Eingangs-Bestätigung mit der Bestell-Menge und des Rechnungsbetrages.

Die Karten kosten wie im Vorjahr € 18,- und der Gesamtbetrag muss bis zum 31. Januar 2023 auf das, auf der Bestätigung angegebene Konto angewiesen sein.

Die Karten-Ausgabe der bezahlten Karten mit Tischplatz-Angabe erfolgt am 12. Februar 2023 von 10 – 14 Uhr in der Gaststätte Krücken.

Einzelkarten gibt es ab 15.Februar in der Vorverkaufsstelle: ARAL Station Budde, Krefelder Str. 136

Frohes Weihnachtfest

Der Allgemeine Schützenverein 1886 e.V. Willich wünscht allen
Schützen, Bürgerinnen und Bürger,
Freunden, Sponsoren und Partnern des Vereins
ein frohes Weihnachtsfest und besinnliche Tage im Kreise ihrer
Familien und Liebsten.

 

Auf diesem Weg bedankt sich der ASV gleichzeitig bei allen
Schützen, Sponsoren und Partnern für die
großartige Unterstützung in diesem Jahr.
Bereits jetzt wünschen wir allen auch schon einen guten Start
ins neue Jahr.
Michael Maaßen
Präsident ASV 1886 e.V. Willich

 

 

 

 

ERINNERUNG Märzenfest Karten

Für das Märzenfest am 18. März 2023 mit der Münchener Zwietracht können alle ASV-Schützen und Freunde

NUR NOCH bis zum 15. Januar 23 per E-Mail (info@asv-willich.de) ihre Kartenwünsche abgeben. 

Das Festzelt ist erstmalig mit Bänken ausgestattet und zunächst werden nur Karten-Bestellungen ab einer Gruppen-Bestellung von mindestens 10 Karten angenommen.

Jede Bestellung erhält eine Eingangs-Bestätigung mit der Bestell-Menge und des Rechnungsbetrages.

Die Karten kosten wie im Vorjahr € 18,- und der Gesamtbetrag muss bis zum 31. Januar 2023 auf das, auf der Bestätigung angegebene Konto angewiesen sein.

Die Karten-Ausgabe der bezahlten Karten mit Tischplatz-Angabe erfolgt am 12. Februar 2023 von 10 – 14 Uhr in der Gaststätte Krücken.

Einzelkarten gibt es ab 15.Februar in der Vorverkaufsstelle: ARAL Station Budde, Krefelder Str. 136

Weihnachts- und Neujahrsgruß

Liebe Schützenkameraden,

in der letzten Zeit haben wir alle erfahren, wie die Dinge sich plötzlich ändern können und Vieles auf einmal ganz anders läuft, als wir es uns gedacht hatten.
Wir treffen Entscheidungen und dann passiert wieder etwas Unerwartetes und wir müssen alles neu überdenken. Auch das zurück liegende Jahr war voll von solchen Momenten.
Viele von Euch waren offen für Neues und machten sich stark für unser Tun. Wir erfahren auf neue Weise die Verbundenheit und erleben, was wir gemeinsam alles möglich machen können.

Herzlichen Dank für das gemeinsame Tun und die Zusammenarbeit.

Nutzt das Weihnachtsfest um Euch mit Euren Lieben zu umgeben, Sorgen zu vergessen, zur Ruhe zu kommen und Liebe zu empfinden.
Nehmt Euch Zeit für Euch und denkt auch an die Menschen, denen es nicht so gut geht und die durch Kriege und andere Schicksale sicherlich ein anderes Weihnachtsfest erleben werden als wir.
Bleibt gesund und optimistisch und habt Mut für das neue Jahr.

Im Namen des gesamten Vorstandes wünsche ich Euch ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start in ein neues Jahr.

Ich freue mich auf unser Wiedersehen und verbleibe mit herzlichen Weihnachtsgrüßen

Euer
Michael Maaßen
Präsident des ASV 1886 e.V. Willich

Märzenfest vom 17. bis 19. März 2023

Der ASV plant das 7. Märzenfest vom 17. bis 19. März 2023 im Stahlwerk Becker

Kartenbestellung vom 1.12.2022 bis 15.01.2023 

Informationen zur Kartenbestellung: 

Für die Veranstaltung mit der Münchener Zwietracht am Samstag, 18. März um 18 Uhr / Einlass ab 16.00 Uhr können alle ASV-Schützen und Freunde des Märzenfestes vom 1. Dezember 22 bis 15. Januar 23 per E-Mail (info@asv-willich.de) ihre Kartenwünsche abgeben.

Das Festzelt ist erstmalig mit Bänken ausgestattet und zunächst werden nur Karten-Bestellungen ab einer Gruppen-Bestellung von mindestens 10 Karten angenommen.

Jede Bestellung erhält eine Eingangs-Bestätigung mit der Bestell-Menge und des Rechnungsbetrages.

Die Karten kosten wie im Vorjahr € 18,- und der Gesamtbetrag muss bis zum 31. Januar 2023 auf das, auf der Bestätigung angegebene Konto angewiesen sein.

Die Karten-Ausgabe der bezahlten Karten mit Tischplatz-Angabe erfolgt am Sonntag, 12. Februar 2023 in der Gaststätte Krücken.

Ab 15. Februar sind dann Rest- und Einzelkarten ohne Tischreservierung in der Vorverkaufsstelle „ARAL-Station Budde“ erhältlich.

Neuer Stadtjungschützenkönig kommt vom ASV

Mit dem 139. Schuss und rund 70 Minuten nach Beginn holte Dominik Eberle, Schützenkönig der Jungschützen-Abteilung im ASV Willich, den Vogel von der Stange. Der 23-Jährige ist seit 2017 als Schütze im ASV-Zug „Ejal wat kütt“ aktiv.
Am Samstag wurde zum achten Mal (seit 2013) der Vogelschuss für den „Jungschützenkönig der Stadt Willich“ ausgetragen. Ausrichter des Wettbewerbs war in diesem Jahr die St. Sebastianus Bruderschaft Schiefbahn auf ihrer Schießanlage in Schiefbahn. Zum Wettbewerb waren die Jungschützenkönige bzw. -königin des ASV Willich, der St. Sebastianus Bruderschaft Willich, der St. Konrad Schützengilde Grenzweg, der St. Sebastianus Bruderschaft Neersen und der St. Johannes Schützengesellschaft Clörath-Vennheide angetreten. Das Königssilber wurde von Hendrik Marx, Jungschützenmeister der Schiefbahner Bruderschaft, überreicht.

Tombola Gewinn in Belgien eingelöst

Der ASV-Schützenzug „Dat löppt schon“ hat den Preis bei der ASV Tombola als Zug gewonnen und Michael Wirth geschenkt, als Dank für
seine Mitarbeit in der Zapfmannschaft von „Dat löppt schon“ im Schankwagen bei der Eröffnungsveranstaltung am Freitagabend im Park.

Er hat nun den 4.Preis „Taxifahrt in einem Porsche Cayman GT4CS in Spa Francorchamps, RN Vision STS“ eingelöst. „Es war ein schöner Tag und ein tolles Erlebnis“, so Michael Wirth.

Nach wie vor können die Tombola Preise immer noch gegen Vorlage des Loses bei der ARAL Station Budde, Krefelder Str. 136 abgeholt werden.

DANKE Käpt´n

Seine „Germanen“ haben jetzt einen Ehrenabend für Karl-Heinz Bohn organisiert und mit einem beeindruckenden Zapfenstreich auf dem Markplatz seine Verdienste gewürdigt.

Neben den vielen Besuchern war auch ASV König Norbert I. und Steffi I. (Nickolay), ASV Präsident Michael Maaßen und Mitglieder des ASV Vorstandes sowie Bürgermeister Christian Pakusch zu Gast. Bei Germania war Kalla Bohn 36 Jahre Vorsitzender, ist jetzt Ehrenvorsitzender und heute noch Ausbilder der Trommler. „Es macht mir einfach viel Spaß mit den jungen Leuten zusammen Musik zu machen“, meint der „Käpt´n“.

(mehr …)

Tombola Gewinner mit toller Aktion

Der ASV Jägerzug Lukullus 2000, freut sich riesig, dass er von den 100 Losen, die die Mitglieder als Zug jedes Jahr vom ASV abnehmen, den 2. Preis gewonnen hat.
Da es etwas schwierig ist, das iPad im Schützenzug zu verwenden, hat sich Zugmitglied Torsten Greis entschlossen, das iPad symbolisch vom Zug abzukaufen und den Gegenwert in die Zugkasse von Lukullus für das Schützenfest 2023 einzuzahlen.
Eine tolle Aktion!
Wer noch Gewinn-Lose hat, kann die Gewinne bei der ARAL-Station Budde, Krefelder Str. 136 gegen Vorlage des Loses abholen.

Gewinnerliste hier klicken 

Ergebnisse Schmuck-Wettbewerb

Schmuck-Wettbewerb zum Schützenfest 2022

Straßenschmuck

1. Platz Mühlenstraße
2. Platz Bahnstraße
3. Platz Kreuzstraße

Gaststätte / Wachlokale / Standquartier

1. Platz Gaststätte Alt Willich
2. Platz Gaststätte Maassen
3. Platz Standquartier Treue Kameraden Herzogweg 7

Geschäfte / Objekte

1. Platz Wajos – Bahnstraße
2. Platz Bäckerei Greis
3. Platz Farben Steppen

Sonderprämierung

Friedenskreuz Willich
Ecke Ritterstr. / Neußer Str. / Martin-Rieffert-Str.

Die Preisvergabe findet 2023 statt.

Danke

Liebe Schützenkameraden,
liebe Willlicherinnen und Willicher,

unser 135. Schützenfest mit wunderschönen Paraden und einem strahlenden Königshaus liegt leider schon wieder hinter uns und es bleibt mir nur noch vielen herzlichen Dank zu sagen. Danke für die Disziplin der Schützen, danke für die schönen Paraden, danke für die wunderschönen geschmückten Wachlokale, Häuser und Straßen und danke für das Feiern während unserer Zeltveranstaltungen.

Dies alles hat mir als Präsident gezeigt, dass die Schützen und die Gemeinde endlich wieder feiern wollten und das man sich mit dem Willicher Schützen- und Heimatfest identifiziert.
Das Willicher Schützen- und Heimatfest ist und bleibt ein tolerantes, weltoffenes Fest für Jung und Alt. Lasst uns diese Werte weiterleben und weitertragen. Nur so ist ein friedliches Miteinander möglich.

Herzlichen Dank dafür!

Ihr/Euer
Michael Maaßen
Präsident

Norbert I. regiert in Willich

Mit dem 165 Schuss holte der 56-jährige Norbert Nickolay den Vogel von der Stange der ASV Schießanlage auf dem Schützenplatz. Mit seiner Frau Steffi I. führt der gebürtige Willicher das Schützenregiment an. Der neue ASV-Schützenkönig ist seit 27 Jahren bei der Reiterei im Stab des ASV Willich zunächst als Adjutant und heute als Oberst. Als staatlich anerkannter Hufbeschlags-Schmied sind Pferde und besonders das Springreiten eines seiner großen Hobbys.
Ein eigenes Pferd und der Pferdesport sind ebenso das große Hobby von Königin Steffi, denn die gebürtige Mönchengladbacherin betreut seit vielen Jahren die Pferde im ASV Stab.
Die beiden sind seit 2015 verheiratet. Königin Steffi I. hat zwei Kinder Tochter Larissa 21 und Sohn Luca 12. Die Familie wird ergänzt durch die Hunde Cooper und Mila (beide gehören der Königin) sowie die beste Mitarbeiterin des Königs, die Jack-Russel-Hündin Luzi.
Zu seinem Wahl-Ministern ernannte er seinen Borussia-Freund Christian Goldkuhle mit Ministerin Ursula sowie sein Reiterfreund und Stab-Kollege Jens Timmer mit Ministerin Martina Delvos.

Willich in Feierlaune

135. Schützenfest eröffnet

Mit dem Fassanstich und Freibier auf dem Kirmesplatz und danach im Konrad-Adenauer-Park haben die Schützen des ASV Willich ihr 135. Schützenfest gestern Abend eröffnet. Guido Görtz, stellvertretender Bürgermeister, und ASV-Präsident Michael Maaßen wünschten den Schaustellern eine erfolgreiche Zeit in Willich und den Schützen gutes Wetter sowie schöne Paraden und Bälle. Im Park feierten anschließend mehrere 1000 Besucher mit der Band „mammaplatzda“ und bestaunten das Feuerwerk über dem Weiher.

Highlight heute ist um 15.30 Uhr die große Musikparade auf dem Markt, um 17.30 Uhr absolvieren die Schützen die erste Parade vor König Markus II. Jürgen. Am Abend ist Schützen-Party im Festzelt mit just:is – es gibt noch Karten an der Abendkasse. Beim Festzelt werden die Seitenwände geöffnet sein, so das eine gute Belüftung gewährleistet ist.