Liebe Schützen, liebe Bürgerinnen und Bürger,
„Alle Jahre wieder…“, so heißt es in einem bekannten Weihnachtslied. Alle Jahre wieder ist es so, wir bereiten uns auf Weihnachten und Sylvester vor, möchten Familie und Freunde in fröhlicher Runde treffen und mit Geschenken Freude bereiten…
Halt! Stopp! Nichts ist wie alle Jahre! Nichts ist wie es einmal war! In diesem Jahr ist alles anders, denn wir leben gerade in einer Pandemie. Es ist eine schmerzhafte Situation, in der wir uns befinden: Weil wie befürchtet immer mehr Menschen an Covid 19 erkrankt sind, müssen wir weiter mit starken Einschränkungen leben. Wir konnten kein Märzenfest und schon gar nicht unser Schützenfest feiern. Das wird uns in den anstehenden Tagen sicher noch einmal schmerzlicher bewusst, weil wir auch für das nächste Jahr überhaupt noch nichts planen und vorbereiten können.
Und genau an diesem Punkt sollten wir uns jetzt besinnen, einen Schritt langsamer gehen, achtsam sein mit uns und unseren Mitmenschen. Wir sollten an all die denken, die das Virus vielleicht an den Rand ihrer Existenz bringt: an unsere Schausteller, Zelt- und Wachlokalwirte, Musikgruppen, Veranstaltungstechniker, an alle, die wir in Zukunft wieder zur Durchführung unserer Feste brauchen.
Schütze sein – das bedeutet aus der Geschichte heraus „schützen“: die Menschen in unserer Gemeinde, denen es vielleicht nicht so gut geht, die Älteren und Schwächeren, aber vor allem die Menschen, die in unserer Stadt durch Corona leiden und gerade jetzt eine schwere Zeit durchleben. Als Präsident des ASV danke ich allen Zügen, die diese Werte hochhalten und umsetzen. Wir ASV-Schützen schützen auf Distanz.
Ich wünsche uns allen eine Frohe Weihnacht und vor allem ein gesundes Jahr 2021.
Ihr und Euer
Joachim Kothen
Präsident ASV Willich