Herzlich willkommen beim ASV Willich,
Wir freuen uns Sie auf unserer offiziellen ASV-Willich Seite begrüßen zu dürfen. Hier stellen wir Ihnen unseren Verein und unsere Tradition vor.
In jedem Jahr findet traditionell am zweiten Wochenende im Juli das Willicher Schützenfest statt. Im nächsten Jahr feiern wir vom 10. – 14. Juli 2020 unser 135. ASV Schützen- und Heimatfest. Wir starten freitags mit einer großen Open-Air-Veranstaltung rund um den Weiher im Konrad-Adenauer-Park, am Wochenende folgen der traditionelle Königs-Vogelschuss, historische Paraden, Musikdarbietungen sowie Schützenbälle, Brotzeit und Tanzveranstaltungen im klimatisierten Großraum-Festzelt auf dem Schützenplatz.
Neben unserem Schützen- und Heimatfest veranstalten wir im März (20. – 22. März 2020) das „ASV – Märzenfest“ im Gewerbepark Stahlwerk Becker. Es wird in den nächsten Jahren immer am dritten März-Wochenende (bzw. zum Josephs-Tag 19. März) stattfinden.
Alle notwendigen Informationen rund um den ASV Willich, sowie um unsere Veranstaltungen finden Sie hier auf unserer Seite. Gleichzeitig möchten wir Ihnen unsere App ASV Willich empfehlen, dadurch erhalten Sie immer aktuell unsere neuesten Informationen.
Ihr ASV Willich
Information für unsere Schützen: Gerne veröffentlichen wir Meldungen aus Euren Zügen hier auf der Internetseite oder auf unserer App. Schickt bitte Eure Nachrichten direkt an info@asv-willich.de
ASV Geschäftsstelle: Moosheide 67 – 47877 Willich – Tel. 02154 – 42 502
Wer möchte im ASV Willich mitmachen?
Der ASV Willich möchte Neubürger in Willich gerne in die Gemeinschaft der Schützen integrieren. Der Hintergrund: „Wir möchten nicht nur den Jungschützen-Nachwuchs fördern, sondern auch die bestehenden Züge durch mehr Mitglieder stärken“, erklärt ASV-Geschäftsführer Hans-Joachim Donath, denn „etwas Sorgen gibt es in einigen kleineren Schützenzügen wie zum Beispiel bei den Wekelner Jonges. Hier sind aus unterschiedlichen Gründen Schützen in den vergangenen Jahren ausgeschieden, aber keine mehr nachgerückt“. In den vergangenen Jahren hat sich daher der Zug einem befreundeten Zug angeschlossen und ist so beim Schützenfest mitmarschiert. Die große Bitte und Aufruf der ASV-Schützen an alle Schützenfest-Interessierte in Willich: „Wer vielleicht neu in Willich wohnt, dem Schützenwesen, der Historie und dem Brauchtum verbunden ist und Spaß an der Gemeinschaft hat, kann sich gerne beim ASV Geschäftsführer melden. „Wir können dann verschiedene Schützenzüge ansprechen und vermitteln, ob noch Bedarf ist, ob es vom Alter passt und ob die Chemie stimmt.“

Für Kinder gibt es die Möglichkeit bei den Vogelträgern oder bei den Armbrustträgern mitzumachen. Wer Spaß daran hat, das Schützenwesen kennen zu lernen, kann sich an ASV Geschäftsführer Hans-Joachim Donath wenden, Telefon 02154 / 42 502 oder per E-Mail an info@asv-willich.de
Stadtjungschützen-König-Vogelschießen in Willich
7. Wettbewerb für einen Jungschützenkönig in der Stadt Willich
Am Samstag, 24. August, werden die Jungschützenkönige und Jungschützenköniginnen der neun Willicher Schützenbruderschaften und –vereine zum siebten Mal den Vogelschuss für die Würde des „Stadt-Jungschützenkönigs Willich“ austragen.
Ausrichter ist in diesem Jahr der ASV Willich und organisiert wird das Event von der ASV Jugendabteilung. Die Veranstaltung findet auf der Qlt-Wiese auf der Grabenstraße (gegenüber der Polizei-Station) ab 14 Uhr statt. „Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr das Vogelschießen erstmalig in Alt-Willich durchführen“, erklärt ASV Jugend-Vorsitzender Jan Grootens und verspricht: „Wir sind gut vorbereitet, Getränke sind kaltgestellt, ein Foodtruck ist geordert und dann sind wir alle gespannt, wer am Ende den Vogel abschießt“, so Grootens. Gemeinsam mit seinen Jugendvorstandsmitgliedern Max Tolls, Lukas Kothen, Johannes Gather, Lucas Fadi und Cengiz Taraz hat die ASV Jugend die Organisation übernommen. „Ich freue mich sehr darüber, dass sich unsere Jugend aktiv in die Vereinstätigkeiten einbringt und mitarbeitet“, so ASV Präsident Joachim Kothen: „Ich hoffe, dass viele junge und ältere Schützen das Vogelschießen besuchen“, so Kothen.
Auch die Organisatoren hoffen, dass die Könige jeweils von vielen „Schützeninnen“ und Schützen aus den Vereinen begleitet werden. Es ist ein offener Wettbewerb, betont Grootens – wer den Vogel runterholt, wird sich erst am Samstagabend entscheiden.
Jan Grootens wird dem neuen Stadtjungschützenkönig am Samstagabend das Königssilber übergeben. Die Jung-Majestät wird mit Königshaus im nächsten Jahr zu allen Schützenfesten in der Stadt Willich eingeladen und dort die Jugend aller Willicher Schützenvereine repräsentieren
Kartenbestellung ab 15. September möglich
Liebe ASV-Schützenkameraden,
aus organisatorischen Gründen verschiebt sich der Beginn der Kartenbestellung für das Märzenfest 2020 auf den 15. September 2019.
Ab 15.09.2019 können alle ASV Schützenzüge pro Schütze / ASV Mitglied zwei Karten bestellen, also jeweils die doppelte Anzahl der Zugmitglieder.
Beispiel: Ein Zug hat 15 Zugmitglieder, so kann dieser Zug 30 Karten bestellen. Diese Bestellungen werden bevorzugt berücksichtigt.
Alle anderen Bestellwünsche kommen auf eine Warteliste und werden ab dem 01. Oktober 2019 nach Bestell-Eingangsdatum bedient.
Die Kartenausgabe findet am 7. und 8. Dezember 2019 statt.
Pokal & Schnüreschiessen 2019
Als nächster wichtiger Termin steht das Pokal- und Schnüreschießen auf dem Programm. Es findet in der Gaststätte Krücken, Peterstraße 56 statt, und zwar
am 17. Mai von 17:30 bis 21.00 Uhr
am 18. Mai von 13.00 bis 21.00 Uhr
am 19. Mai von 10.00 bis 14.00 Uhr
Hierzu laden wir Euch recht herzlich ein.
Bitte sendet uns die Anmeldung bis spätestens zum 02. Mai 2019 per Mail an Timo Kothen timo.kothen@gmx.de.
Damit wir sowohl Wartezeiten als auch Leerlauf vermeiden können, meldet bitte nur diejenigen Schützen an, die auch zum Schnüreschießen kommen werden.
Wir möchten ferner darauf aufmerksam machen, dass alle Schützen im Wettbewerb um den Werberingpokal als Einzelschützen starten können, sofern der Zug nicht als Mannschaft
(4 – 5 Schützen, je nach Klasse) gemeldet ist.