Zugordnung 2022
- Vorreiter
- Tambourkorps Elsen-Fürth 1904
- Musikverein Osterath 1925 e.V.
- Oberst und Adjutanten
- Vogelträgergruppe
- Platzmajor und Adjutanten
- Grenadierzug, Marco Rütten
- Grenadierzug, Stefan Frangen
- Fahnenschwenker „St. Sebastianus“
- Jungschützen „St. Sebastianus“
- Fahnenkompanie „St. Sebastianus“, Marcus Fadi
- General und Adjutant
- Fahnenkompanie des ASV, Frank Op de Hipt
- König und Minister
- Präsident und Vorstand
- Ehrenrat und Ehrengäste
- Wachzug des ASV, Klaus Plattes
- Armbrustträger
- Tambourkorps „Germania“ Willich 1926
- Bundesschützen-Musikkorps e.V. Kleinenbroich
- Jägermajor und Adjutant
- Jägerzug „De soete Jonges“, Christian Goldkuhle
- Jägerzug „Der letzte Rest“, Jürgen Mühlenberg
- Jägerzug „Brave Jonges“, Herbert Aretz
- Jägerzug „Da simmer dabei“, Christian Panzer
- Jägerzug „Kolpingfamilie“, Siegfried Gaubitz
- Jägerzug „Die Volltreffer“, Christoph Berretz
- Jägerzug „Al te same“, Herrmann van der Hoven
- Jägerzug „Die Hunderter“, Wolfgang Kolb
- Jägerzug „Hüldöppkes“, Markus Kothen
- Jägerzug „Flotte Puet“, Ulrich Nelke
- Jägerzug „Leeve Jonges“, Christian Müller
- Tambourkorps „Sandhasen“ 1925 Neuenhausen
- Musikverein Waldenrath 1905 e.V.
- Jägerhauptleute
- Jägerzug „Die Lustigen 2000er“, Sebastian Knöfel
- Jägerzug „Querschläger“, Rainer Naus
- Jägerzug „Treue Kameraden“, Thomas Zachries
- Jägerzug „ Stramme Jonges“, Robin Linnemann
- Jägerzug „ Stonn Zusamme“, Jan Lethert
- Jägerzug „Immer Blank“, Henry Brungs
- Jägerzug „Götterdaemmerung“, Jan Schöwerling
- Jägerzug „Die Steenalleer“, Olaf Kasper
- Jägerzug „Die Königsblauen“, Achim Hasenbeck
- Jägerzug „Jonge Böösch“, Christof Opheiden
- Tambourkorps „Frisch Auf“ Kapellen / Erft 1907
- Musikverein „Frohsinn“ Norf e.V. 1926
- Jägerzug „Da kütt et“, Jean-Pierre Klein
- Jägerzug „Die gemütlichen Jäger“, Mehmet Akyildiz
- Jägerzug „Trödeljonges“, Manfred Ewald
- Jägerzug „Die Linksträger“, Lothar Janz
- Jägerzug „Flimm Flämmkes“, Bodo Poetters
- Jägerzug „Schlappe Puet“, Andreas Plückhahn
- Jägerzug „Die 84er“, Klaus Maassen
- Jägerzug „Jroene Jonges“, Dino Cafagna
- Jägerzug „Dat send se“, Alexander Patscheider
- Jägerzug „Wahre Freunde“, Sven Schiefer
- Tambourkorps „Gut Schlag“ Krefeld 1912 e.V.
- Vereinigte Jägerkapelle Straberg 1926
- Jägerzug „Freiwillige Feuerwehr“, Michael Grumbach
- Jägerzug „Söllerschützen“, Shaun Burke
- Jägerzug „Op Jueck“, Julian Gaubitz
- Jägerzug „Die flotten 46er“, Rolf Hauser
- Jägerzug „Verschött“, Matthias Bandel
- Jägerzug „Ohne Sorge“, Dietmar Klang
- Jägerzug „Os Elite“, Stephan Merks
- Jägerzug „Macht der Nacht“, Marcel van den Bergh
- Jägerzug „Dat löppt schon“, Lukas Frenken
- Jägerzug „Ejal wat kütt“, Cengiz Taraz
- Bundestambourkorps 1911 Königshoven
- Blasorchester der Stadtwerke Krefeld 1928
- Jägerzug „Lustige Buben“, Bernd Hückels
- Jägerzug „Benehmt Euch“, Peter Stellisch
- Jägerzug „Lot Jonn“, Daniel Heintges
- Jägerzug „Emmer jut jejange“, Jan Fassbender
- Jägerzug „VFL Willich“, Oliver Schwengers
- Jägerzug „99er“, Stefan Berben
- Jägerzug „Keine Gnade“, Jörg Frenken
- Jägerzug „Hervshahne“, Johannes Zensen
- Jägerzug „Joote Jonges“, Lukas Finn Kesmis
- Jägerzug „Die 90er“, Michael Brungs
- Tambourkorps „Heimattreue“ Elfgen 1922
- Musikverein Hochneukirch v. 1967
- Jägerzug „Emmer jrad uet“, Wigbert Walter
- Jägerzug „Rösige Böösch“, Günter Zobel
- Jägerzug „Die Unvergesslichen“, Philip Müller
- Jägerzug „Lukullus 2000“, Ralf Radosewic
- Jägerzug „Kanonenzug 2015“, Uwe Lang
- Jägerzug „Die ewig Letzten“, Karl-Wilhelm Dicker
- Stabsfeldwebel
- Arzt, Apotheker und Veterinär
Passive Züge:
- Jägerzug „Gut Schluck“, Peter Peters
- Jägerzug „Waidmannsheil“, Karl-Heinz Matter
- Jägerzug „Nötere Jöngkes“, Werner Zensen
- Jägerzug „Die Frischlinge“, Wilfried Hermsen
- Jägerzug „Fidele Jungs“, Thomas Barsuhn
- Jägerzug „Han isch verjete“, Pascal Nathmann