Aktuelles

Die ASV Jungschützen 2016

20160729_Jungsschuetzen2016

Märzenfest Karten jetzt vorbestellen!

Seit 1. August können die Eintrittskarten für das ASV MÄRZENFEST mit der „Münchner Zwietracht“ am Samstag, 18.03.2017 vorbestellt werden. Die Eintrittskarten kosten € 12,– zzgl. Vorverkaufsgebühr (ASV Schützen/ Mitglieder bekommen bei Vorbestellung die Karten für € 10,- ).

Wegen der großen Karten-Nachfrage und der begrenzten Plätze schreiben Sie uns bitte Ihre Karten-Wünsche per E-Mail an info@asv-willich.de

AA Pressefoto MZ 003

Kurz Film zum 131. ASV Schützen- und Heimatfest jetzt online

Die Langfassung gibt es auch auf DVD HD unter www.schuetzenfest-tv.de

oder einfach bei uns bestellen unter info@asv-willich.de

Danke an Frank Wilbers von Schützenfest-TV

Sieger Schmuckwettbewerb 2016

Schmuckwettbewerb „Wachlokale“
1. Preis    Gaststätte Toholt
2. Preis    Gaststätte Grootens
3. Preis    Gaststätte Maassen

Schmuckwettbewerb „ Schaufenster “
1. Preis     Somthai Thai-Massagen & Wellness
2. Preis    Blumenhaus Grumbach
3. Preis    Foto Schmitz

Schmuckwettbewerb „ Straßen “
1.    Preis    Hülsdonkstraße *
2.    Preis    Kreuzstraße (gesamt)
3.    Preis    Neusser Straße

* Die Straßengemeinschaft Hülsdonkstraße wurde aus Altersgründen in diesem Jahr von den Schützenzügen Op Jück und Da kütt et beim Schmücken unterstützt.

Die Prämierung findet im Juni 2017 statt.

Tombola Gewinner

Herzlichen Glückwunsch an alle Gewinner !

Hier die Gewinner Liste anklicken

Die Preise können vom 14.07. bis 30.09.2016 bei Farben Steppen, Neusserstraße 3 abgeholt werden.

Öffnungszeiten Mo-Fr 8.30 – 13 und 15 – 18.30 Uhr Sa 8.30 – 13 Uhr

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!

ASV Willich hat neuen König

1221
Klaus II. Caris ist neuer Schützenkönig des ASV 1886 e.V.

Klaus Caris holte letztendlich den Vogel von der Stange – nach einem spannenden Wettkampf, der völlig offen war. Anders als in den vergangenen Jahren waren die im Vorfeld geführten Gespräche über einen neuen König ergebnislos geblieben – das Resultat: Außer Klaus Caris schossen noch Sohn Jens und Vater Peter Caris mit. Ebenso Joachim Kothen und Wolfgang Dille – und letzterer holte zwar einen großen Teil des Vogels von der Stange, aber eben nicht alles. Klaus Caris hatte nach seinem Erfolg vor Freude die Tränen in den Augen und wurde von den Schützen lautstark bejubelt. Der 51-Jährige ist stellvertretender Präsident des ASV, er war bereits 2005 Schützenkönig. Königin ist seine Frau Dany II. Wahl-Minister ist Mitbewerber und ASV Vorstands-Kollege Wolfgang Dille mit Frau Petra und der 2. Minister, nach alter Tradition der König aus dem vergangenem Jahr, Carsten Schmitz mit Frau Renate.

Park schon wieder aufgeräumt

Nach der schönen Eröffnungsverannstaltung im Konrad-Adenauer-Park war der Schützenzug „Da kütt et“ heute Morgen schon fleissig und hat die Veranstaltungsfläche wieder aufgeräumt. „Das ist unser Schützen-Nachwuchs“, freut sich Vize-Präsident Klaus Caris und bedankt sich bei dem Jungschützenzug. „Es war ein toller Abend, Traum-Wetter und es ist alles in geordnete Bahnen verlaufen“, zieht ASV Organisationsleiter Jens Schiefer ein erstes Fazit.

Park

131. Schützen- und Heimatfest eröffnet

Um 18.00 Uhr auf dem Schützenplatz: ASV-Präsident Willi Stennes schlägt mit dem Holzhammer auf den Hahn des 50-Liter-Fasses – der erste amtliche Termin jedes Schützenfestes in Willich. „Das ist der schönste Moment, denn jetzt können wir mit unseren Schützen und vielen Gästen wieder bis Dienstag feiern“, freut sich der Präsident und meint weiter: „Jetzt muss nur noch Petrus ein Schütze sein, dann ist alles perfekt.“ Die Schausteller der Kirmes, viele Schützen, sowie Vertreter aus Politik und Wirtschaft haben sich auf  dem Schützenplatzes versammelt und stießen gemeinsam mit König Carsten I. und seinen Ministern auf das 131. Schützenfest an.

„Die Begeisterung der Besucher und die große Resonanz ist einfach gigantisch“, freute sich König Carsten mit Königin Renate.

Nach der offiziellen Eröffnung auf dem Schützen-Platz stand am Abend die Eröffnungsveranstaltung im Konrad-Adenauer-Park mit DJs, einem Fackelzug rund um den Weiher, der Serenade und dem Feuerwerk auf dem Programm.

Das Programm des Festes finden Sie hier: Programm

Neue Fahnen mit neuem Logo

Der ASV Willich hat das offizielle Vereins-Logo überarbeitet.

Daher gibt es auch neue ASV Fahnen mit neuem Logo. Wer gerne eine Fahne haben möchte kann diese per E-Mail info@asv-willich.de vorbestellen.

Sieger Schnüre- und Pokalschießen 2016

Die Ergebnisse vom Pokal- und Schnüreschießen 2016 liegen vor.

Einfach dem Link folgen: Liste Schnüreschießen Ergebnis 2016

Die Ehrungen finden am Montag, 11. Juli im Rahmen der Brotzeit im Festzelt statt.

Sieger beim Schmuckwettbewerb ausgezeichnet

Am Sonntag, 26. Juni wurden die Sieger des Schmuckwettbewerbes 2015 in der Gaststätte Hött von ASV Präsident Willi Stennes ausgezeichnet:

Wir gratulieren:

Schmuckwettbewerb „Wachlokale“:  1. Platz: En de Hött,  2. Platz: Toholt, 3. Platz: Krücken und Alt Willich
Schmuckwettbewerb „Schaufenster“: 1. Platz: Somthai Thai- Massage & Wellnes, 2. Platz: Bäckerei Greis, 3. Platz: Willicher Uniformhaus und Steppen- Greins
Schmuckwettbewerb „Straßen“: 1. Platz: Kleine Peter Str. , 2. Platz: Mühlenstr. , 3. Platz: Fischelner Str. und Hülsdonkstr

20160626_Sieger_Schmuckwettbewerb_Ausschnitt_Web

Zugführerversammlung am Sonntag

Am kommenden Sonntag, 3. Juli 2016 findet um 11 Uhr im Saal Krücken die letzte Zugführerversammlung vor dem 131. Schützen- und Heimatfest statt. Gleichzeitig ist auch die Ausgabe der Mitglieds- / Damenkarten.

Wir bitten unbedingt um zahlreiches Erscheinen.

Hier die Tagesordnung:

TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Vorbereitungen für das kommende Schützenfest
• Stand Fackelzug
• Abfrage der Helfer für die Türkontrolle im Zelt
• Rückgabe und Bezahlung der Lose
• Ausgabe der Damen-/Mitgliedskarten und Antretepläne
• Ehrungen Schnüreschießen
• Familientag am Schützenfest-Dienstag
• letzte Infos zum Ablauf Schützenfest
TOP 3 ASV-Logo für Züge
TOP 4 Verschiedenes

Auszeichnung Schmuckwettbewerb 2015

Am Sonntag, 26. Juni 2016 um 11 Uhr wird ASV Präsident Willi Stennes wieder zahlreiche Vertreter der Straßen-Gemeinschaften, Gastronomie-Betriebe, Einzelhändler sowie Schützen in der Gaststätte Hött begrüßen. Hier werden dann jeweils die drei ersten Sieger des Schmuckwettbewerbs 2015 ausgezeichnet. Die Jury ist immer am Schützenfest-Samstag in der Stadt unterwegs und begutachtet Straßen, Wachlokale und Schaufenster.

Karl Kothen hatte mit seiner Idee 1975 den Grundstein für den Schmuckwettbewerb gelegt. Die erste Jury bestand aus Kaplan Krewinkel und kunstinteressierten Bürgern der Stadt. Es wurde ein Preis jeweils für Wachlokale, Schaufenster und Straßen vergeben. Um den Anreiz zu erhöhen wurden ab 1979 für die jeweiligen Sparten ein erster bis dritter Preis vergeben.

Insgesamt wurden seit 1975 über 300 Preise für die schönsten Wachlokale, die schönsten Schaufenster, den schönsten Straßenschmuck und teilweise auch für das schönste Standquartier vergeben.

ASV mit neuer Internetseite

Der ASV Willich ist ab heute mit einer neuen Webseite im Internet vertreten.

Gerne freuen wir uns über Ihr Feedback und Anregungen per Mail an info@asv-Willich.de

Ihr ASV Willich

 

Zugfüher treffen sich zur Vorbereitung

Die Zugführer und Vertreter der ASV Schützenzüge treffen sich zur Vorbereitung des 131. Schützen- und Heimatfestes am kommenden Sonntag, 19. Juni um 11 Uhr im Saal Krücken.

Um zahlreiche Teilnahme wird gebeten, da es wichtige Informationen gibt.

 

Die Tagesordnung der Zugführerversammlung:

TOP 1 Begrüßung
TOP 2 Rückblick auf das Schnüreschießen
TOP 3 Vorbereitungen für das kommende Schützenfest
• Fackelzug
• Abfrage der Helfer
• Betreuung der Showband
• Fußballübertragung
• Ersatz von Foto-CD durch Downloadmöglichkeit
• Ausgabe, Rückgabe und Bezahlung der Lose
TOP 4 Termin für den Schmuckwettbewerb und die Pokalübergabe (26.06.2016)
TOP 5 Neuer Internetauftritt des ASV
TOP 6 Mail-Adressen für die Züge
TOP 7 Verwendung des ASV-Logos
TOP 8 Verschiedenes

EM Endspiel live im Festzelt

Wenn am Sonntag, 10. Juli 2016 in Willich das 131. Schützenfest gefeiert wird findet um 21 Uhr das Endspiel der Fußball-Europa-Meisterschaft im Pariser Stadion „Stade de France“ statt. Der ASV überträgt das Spiel auf mehreren Großbild-Leinwänden im Festzelt auf dem Schützenplatz und hofft auf eine große Fußball-Schützenfest-Party wie beim letzten WM Endspiel. Sollte Deutschland nicht im Endspiel sein, wird eventuell ohne Ton übertragen.

Bilder vom Märzenfest

Wir bedanken uns bei allen Besucherinnen und Besucher, Helferinnen und Helfer sowie allen Sponsoren, die zum gelingen des Festes beigetragen haben. Vormerken: 3. Märzenfest vom 17.-19. März 2017.

Unter diesem Link finden Sie unsere Bildergalerie vom 2. Märzenfest (Danke an Isabelle Bommes)

klicken Sie hier: Märzenfest 2016 Bilder

Einladung ASV Generalversammlung 2024

Die Generalversammlung findet einmal im Jahr (in der Regel im März) statt. Seit 2014 im Rahmen des Märzenfestes am Sonntagvormittag (nächste Generalversammlung ist am Sonntag, 17. März 2024 im Festzelt Stahlwerk Becker, Gießerallee).

Einladung bitte hier klicken Einladung GV 2024

Zur Generalversammlung oder auch Jahreshauptversammlung werden alle Mitglieder des Allgemeinen Schützenvereins 1886 e.V. eingeladen. Der Vorstand präsentiert auf der Versammlung einen Rückblick auf das vergangene Schützenjahr, dazu stehen Ehrungen, Bericht der Kassenprüfer, Entlastung des Vorstandes, Neuwahlen sowie eine Vorschau auf das nächste Schützenfest auf der Tagesordnung. Dazu fragt traditionell der Präsident die Mitglieder, ob das nächste Schützenfest stattfinden soll.