Zweit größtes Schützenfest am linken Niederrhein

In 6 Tagen feiert der ASV sein 138. Schützenfest, es ist das zweit größte am linken Niederrhein

Die Devise vom vereinten Marschieren haben die Willicher ASV-Schützen seit 1886 mit Erfolg praktiziert. Man ist marschiert und hat seine Freude gehabt – 1888 erstmals mit Militärkapelle, 1890 mit einem Landknechtszug der Brauburschen. Im Laufe der Jahre stieg die Zahl der Teilnehmer: so marschierten 1914 bereits zehn Grenadier-, zwölf Jägerzüge und eine Ehrengarde in weißen Hosen.
Krieg, Inflation, Arbeitslosigkeit und zuletzt eine Corona-Pandemie konnten den Marsch der Schützen zwar für kürzere Zeiten stoppen (1915 – 1921, 1923 – 1926, 1931 – 1932, 1940 – 1950, 2020 – 2021 fanden keine Schützenfeste statt) die gesunde Schützentradition ist geblieben: Heimatliebe, Vereinskameradschaft und heute wie damals glänzt Willich im Blumen- und Fahnenschmuck, wenn vom 7. bis 11. Juli 2023 insgesamt 73 Schützenzüge mit 1.092 Schützen und 14 Musikeinheiten mit rund 500 Musikern aufmarschieren und das zweitgrößte Schützenfest am linken Niederrhein gefeiert wird. Bild: ASV Fahnenkompanie